Bis 2014 Militärflugplatz mit Landebahn, große Hangargebäude und größte Hubschrauberwerft außerhalb der USA
Wird seit 2015 von der US-Armee als Zwischenlager genutzt
Konzept
Auf den Coleman Barracks, der größten Kasernenfläche, ist naturräumliche Entwicklung und Naherholung ein Schwerpunkt. Großzügige Areale für Sport und Bildung könnten entstehen.
Elektromobilität und elektromobiler Logistik könnten gemeinsam mit einem nachhaltigen Gewerbemix die qualitative Entwicklung sichern.
An den Randzonen ist Platz für neuen Wohnraum.
Planungsstand
2018: Aufgrund der Nutzung durch die US-Armee wurden die Planungen vorerst pausiert. Diese werden wieder aufgenommen, sobald eine Freigabe der Fläche absehbar ist.